Ladestationen

Neue Schnellladestationen in Schwarzenbek

NORDOEL bringt erste Hypercharger nach Schwarzenbek

Ein wichtiger Meilenstein für die Elektromobilität: An der NORDOEL Tankstelle in Schwarzenbek wurden die ersten Hypercharger-Schnellladesäulen in Betrieb genommen!

Feierliche Eröffnung mit diversen hochrangigen Gästen, darunter Herr Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Herr Norbert Lütjens, Bürgermeister der Stadt Schwarzenbek, sowie Frau Anja Reppmann, stellvertretende Bürgermeisterin.

Modernste Schnellladetechnologie für Schwarzenbek

Mit den neuen 400 kW Alpitronic Hyperchargern stehen nun zwei hochmoderne Schnellladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten bereit. Elektrofahrzeuge können hier in kürzester Zeit geladen werden – ein Ladevorgang von 20% auf 80% dauert nur etwa 20 Minuten.

Die Ladesäulen sind 24/7 öffentlich zugänglich und bieten damit eine zuverlässige Ladeoption für alle E-Autofahrer in Schwarzenbek und Umgebung. Das Projekt wird durch Fördergelder der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH unterstützt.

NORDOEL Tankstellen: Beste Infrastruktur für Elektromobilität

Durch den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur nutzt die Lother GmbH gezielt die Standortvorteile der NORDOEL Tankstellen – nicht nur für konventionelle Mobilität, sondern auch für die Elektromobilität der Zukunft. Kunden profitieren von:

✅ Überdachte Ladeplätze – Schutz bei jedem Wetter
✅ Kameraüberwachung & Beleuchtung – Sicherheit rund um die Uhr
✅ Tankstellenteam vor Ort – Unterstützung bei Fragen
✅ Klare Wegführung – Einfaches Anfahren der Ladesäulen
✅ Zusätzliche Services – Autowäsche, Staubsauger & Sanitäranlagen
✅ Tankstellen-Shop – Snacks, Kaffee & mehr für die Ladepause

Strategie für ein flächendeckendes Schnellladenetz

Die Inbetriebnahme in Schwarzenbek ist erst der Anfang: Die Lother GmbH plant, das Schnellladenetz an weiteren acht NORDOEL Standorten bis Ende 2025 auszubauen. Gemeinsam mit dem Projektpartner nonoxx pro GmbH wird ein Konzept entwickelt, um Elektrofahrern eine flächendeckende und verlässliche Schnellladeinfrastruktur zu bieten.

Mit diesem technologieoffenen Ansatz setzt NORDENERGIE ein starkes Zeichen für die Mobilität von morgen – und trägt aktiv zur nachhaltigen Verkehrswende bei.

2 Gedanken zu „Neue Schnellladestationen in Schwarzenbek

  • Sven Kämmerer

    Ich bin klar für breite Ladeinfrastruktur.
    Was mich ärgert sind die vielen verschiedenen Anbieter/Preis Verhältnisse.

    Jetzt stehe ich hier in Schwarzenbek an der Nordenergie Schnellladestation und bin mit EWE Go günstiger als mit dem Partner NONOXX. Das ist echt Quatsch und nur schwer nachzuvollziehen.
    Aber soll mir egal sein. Es ist wie es ist.

    Dennoch schön auch außerhalb der Ballungsgebiete DC laden zu können.

    Viele Grüße

    Antwort
    • Hallo Herr Kämmerer, danke für Ihr positives Feedback! Wir arbeiten daran, Ihnen alsbald noch weitere Schnellladestationen in unserem Netz in Norddeutschland anbieten zu können.
      Viele Grüße – Ihr NORDENERGIE-Team

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News & Updates


Immer informiert bleiben - mit unserem Newsletter direkt in Ihren Posteingang.