Ladestationen

Neue Ladestationen für Schleswig-Holstein

NORDOEL mit neuen Hyperchargern an drei Standorten

Die NORDOEL treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität weiter voran: Ab sofort stehen an den NORDOEL Tankstellen in FriedrichstadtBad Segeberg und Wahlstedt neue öffentliche Hypercharger von NORDENERGIE mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW zur Verfügung.

Friedrichstadt

Zwei 400 kW Schnellladestationen mit je zwei Ladepunkten – davon sind zwei überdacht.

Ladestationen in Friedrichstadt
Ladeplätze in Wahlstedt

Wahlstedt

Eine 400 kW Schnellladestation mit zwei überdachten Ladepunkten.

Ladestation in Bad Segeberg

Bad Segeberg

Eine 400 kW Schnellladestation mit zwei überdachten Ladepunkten.

Damit gehören die Standorte zu den modernsten der Region – Elektrofahrzeuge können hier in nur wenigen Minuten große Reichweiten nachladen. Die neue Generation von Schnellladestationen bietet Fahrern ein komfortables Ladeerlebnis: überdachte Ladeplätze schützen vor Wind und Wetter, während der angeschlossene NORDOEL Tankstellenshop zum Verweilen einlädt.

Ob frisch gebrühter Kaffee, ein warmes Heißgetränk oder im Bistro frisch belegte Brötchen und knusprige Backwaren – Kundinnen und Kunden können die Ladepause zur kleinen Genusszeit machen.

Jill-Kaja Steinbrügge, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit bei der Lother GmbH, unterstreicht die Bedeutung der Projekte für den Klimaschutz: „Jede neu installierte Schnellladesäule bringt uns einen Schritt näher an eine emissionsfreie Zukunft. Unser Ziel ist es, nachhaltige Mobilität nicht nur zu ermöglichen, sondern aktiv voranzutreiben. Mit der Ladeinfrastruktur von NORDENERGIE setzen wir genau hier an und konzentrieren uns mit NORDOEL als Standortnetzwerk auf eine optimale Verfügbarkeit für die Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen.

Jill-Kaja Steinbrügge

Blick nach vorne: Eckernförde folgt

Auch in Eckernförde plant NORDOEL die Eröffnung von gleich zwei weiteren Hyperchargern mit Überdachung. Ein genaues Datum steht noch nicht fest – fest steht jedoch, dass auch hier Elektrofahrer in Zukunft besonders komfortabel und witterungsgeschützt laden können. So wächst das Hypercharger-Netzwerk von NORDOEL Schritt für Schritt weiter.

Ladesäulen in Eckernförde

Mit der Inbetriebnahme dieser drei Hypercharger-Standorte setzt NORDOEL ein klares Zeichen für die Mobilität von morgen: schnell, bequem und nachhaltig. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News & Updates


Immer informiert bleiben - mit unserem Newsletter direkt in Ihren Posteingang.