Heizungstechnik

Schon an Übermorgen gedacht? Wir schon.

Steigende Energiepreise und neue gesetzliche Vorgaben machen eine moderne Heizungsanlage und Heizungstechnik wichtiger denn je.

Egal, ob Sie Ihre bestehende Anlage modernisieren oder eine völlig neue Heizlösung planen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Systeme, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort vereinen.

Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von modernster Heizungstechnik.

Welche Heizung ist die Richtige?

Ihre NORDENERGIE-Vorteile

Individuelle Beratung – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Technologievielfalt – Wärmepumpen, Gas-, Öl- oder Hybridheizungen
Rundum-Service – von der Planung bis zur Installation & Wartung
Energieeffizienz steigern – Heizkosten senken & Fördermöglichkeiten nutzen
Erfahrung & Expertise – Vertrauen Sie auf unser Know-how

Unsere Leistungen

Heizungen Modernisieren

Bestehende Heizungsanlage modernisieren

Ihre alte Heizung verbraucht zu viel Energie? Eine Modernisierung kann Ihre Heizkosten um bis zu 30 % senken!

Wir prüfen, welche Maßnahmen sich für Sie lohnen – vom Austausch einzelner Komponenten bis hin zur Umstellung auf eine effizientere Technologie.

Neue Heizungen

Neue Heizungsanlage planen und installieren

Sie bauen neu oder möchten Ihre alte Heizung komplett ersetzen? Wir übernehmen die komplette Planung und sorgen dafür, dass Ihre neue Heiztechnik perfekt auf Ihr Gebäude abgestimmt ist.

Ob Wärmepumpe, Gas-, Öl- oder Hybridheizung – wir finden die optimale Lösung für Sie.

Heizungswartung & Service

Heizungswartung, Instandhaltung und -setzung

Eine regelmäßige Wartung sichert den reibungslosen Betrieb Ihrer Heizung und verlängert ihre Lebensdauer.

Wir bieten individuelle Wartungsverträge, schnelle Reparaturen und einen zuverlässigen Kundendienst – damit Sie sich jederzeit auf Ihre Heizung verlassen können.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Heizungswartung und Instandsetzung

Welche Heizungsanlage ist die Richtige?

Nicht jede Heizung passt zu jedem Gebäude. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, vergleichen verschiedene Technologien und berechnen Ihr individuelles Einsparpotenzial. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um die effizienteste Heizlösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen zu finden.

Jetzt Prüfen:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 7
Für welchen Gebäudetyp benötigen Sie eine neue Heizung?

So funktioniert eine moderne Hybridanlage

Eine Hybridheizung kombiniert zwei verschiedene Wärmeerzeuger – meist eine Wärmepumpe mit einer Gas- oder Ölheizung. Das System nutzt je nach Außentemperatur und Energiebedarf die effizienteste Energiequelle und senkt so Ihre Heizkosten und CO₂-Emissionen.

Milde Temperaturen

(Frühjahr, Herbst & Sommer)

Die Wärmepumpe übernimmt die Hauptarbeit. Sie nutzt die Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde und wandelt sie mit minimalem Stromverbrauch in Heizenergie um. Dadurch können bis zu 80 % der Heizenergie aus erneuerbaren Quellen stammen.

Niedrige Temperaturen

(Winter, Frostperioden)

Sinken die Außentemperaturen unter einen bestimmten Schwellenwert, reicht die Wärmepumpe alleine nicht mehr aus. Dann springt die Gas- oder Ölheizung ein, um die benötigte Wärme effizient bereitzustellen.

Spitzenlasten

(hoher Wärmebedarf, z. B. bei mehreren Personen im Haushalt)

Wenn kurzfristig viel Wärme benötigt wird – etwa für warmes Wasser oder sehr kalte Tage – übernimmt der konventionelle Wärmeerzeuger einen Teil der Heizleistung. So bleibt das Heizsystem leistungsfähig und komfortabel.

Wie erfolgt die Umschaltung zwischen Wärmepumpe & Gas-/Ölheizung?

Automatische Steuerung
Eine intelligente Regelungseinheit misst permanent Außentemperatur, Energiepreise, Heizlast und die aktuelle Effizienz der Wärmepumpe. Sobald die Wärmepumpe nicht mehr wirtschaftlich arbeitet, wird automatisch auf Gas oder Öl umgeschaltet.

Individuelle Einstellungen
Je nach System können Sie einstellen, ab welcher Temperatur die Umschaltung erfolgt. Moderne Hybridheizungen lassen sich oft per App oder Smart-Home-System steuern, sodass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch haben.

Optimierung für erneuerbare Energien
Einige Systeme können in Kombination mit einer Photovoltaikanlage betrieben werden. So wird der Strom für die Wärmepumpe direkt aus eigener Erzeugung gespeist, was die Heizkosten weiter reduziert.

Vorteile einer Hybridheizung

Effizient & kostensparend – Nutzt stets die günstigste Energiequelle
Zukunftssicher – Reduziert fossile Brennstoffe & CO₂-Emissionen
Hohe Betriebssicherheit – Wärmeversorgung bleibt stabil, auch bei extremen Wetterlagen
Flexibel & anpassbar – Kombination mit Solaranlagen & Smart-Home-Steuerung möglich

Unser Showroom

Unser Showroom für eine moderne Öl-Hybridheizung in Lübeck ist durchgehend für Sie geöffnet:

NORDOEL
Bei der Gasanstalt 14 – 16
23560 Lübeck

Oder besuchen Sie uns virtuell:

Klimafreundliche Ölheizung

Die Zukunft der Ölheizung: Klimafreundlich Heizen mit HVO100 als Heizölersatz

Moderne Ölheizungen können auch in Zukunft eine nachhaltige Heizlösung sein – dank HVO100. Dieser innovative, synthetische Brennstoff wird aus pflanzlichen Reststoffen und Abfällen hergestellt und bietet eine klimafreundliche Alternative zu fossilem Heizöl. HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer Dieselersatz, der durch Hydrierung aus pflanzlichen Ölen, Altspeisefetten oder Reststoffen gewonnen wird. HVO100 steht für die reinste Form dieses Kraftstoffs, die zu 100 % aus erneuerbaren Quellen stammt.

mehr erfahren …


Aktuelles

Einfräsen für Leitungen einer Fußbodenheizung

Einfräsen einer Fußbodenheizung

Feb. 26, 2025

Im Verkaufsraum der NORDOEL Tankstelle an der Georg-Wilhelm-Straße in Wilhelmsburg…

Feuerwehr Billstedt

Hybridanlage Feuerwehr HH-Billstedt

Feb. 7, 2025

Im laufenden Betrieb hat die NORDENERGIE die Feuerwache der Feuerwehr…

News & Updates


Immer informiert bleiben - mit unserem Newsletter direkt in Ihren Posteingang.